Mithilfe von modernsten Laserscannern und Drohnen digitalisieren wir Ihren Gebäudebestand. Dabei vermessen wir das Gebäude von innen und außen mit höchster Präzision, um eine dreidimensionale Punktwolke zu erhalten. Auf Basis dieser Punktwolke liefern wir Ihnen in kürzester Zeit verwendbare Daten in Form von klassischen 2D CAD Plänen, als 3D Mesh Modell oder als BIM-Modell.
Als Unterstützung bei der Grundlagenermittlung sind Drohnen ein wertvolles Werkzeug. Anhand von hochauflösenden Drohnenaufnahmen können mittels Photogrammetrie Punktwolken des Baugrundstücks und der Umgebung angefertigt und das Grundstück vermessen werden. Auch die Vermessung von Dachflächen und Fassaden bei Bestandsbauten ist kein Problem. Hochauflösende Bilder und Videos aus der Luft helfen Ihnen außerdem, das Grundstück und seine Umgebung besser zu erfassen und können als Grundlage für spätere 3D Visualisierungen des Entwurfs dienen.
Während des Baus übernehmen wir für Sie die Dokumentation des Baufortschritts und halten somit zum einen etwaige Schäden oder Fehler fest und generieren gleichzeitig hochwertige Bilder und Videos für Ihre Web und Social Media Kanäle.
In Kombination mit einem digitalen Zwilling des Gebäudes können außerdem regelmäßige Updates am 3D Modell erstellt werden, sodass jederzeit auf den aktuellen Stand zugegriffen werden kann.
Durch vorprogrammierte Flugrouten und exakte GPS Lokalisierung der Drohne ist es möglich, die Dokumentation mit immer denselben Rahmenbedingungen durchzuführen.
Virtuelle Rundgänge auf Basis von 360° Fotos bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Neben der wahrscheinlich bekanntesten Anwendung als virtueller Rundgang durch Immobilien können sie auch im Bereich der Baustellendokumentation als Unterstützung dienen.
Werden regelmäßig 360° Fotos auf der Baustelle angefertigt, lässt sich so ein virtueller Rundgang anfertigen, der es ermöglicht, den Baufortschritt zu verfolgen und gegebenenfalls die Entstehung von Schäden zu identifizieren.
Virtuelle Rundgänge können aber auch auf Basis von Computer generierten Bilder erstellt werden und dabei ein wertvolles Werkzeug darstellen, um bei der Vermarktung von Immobilien ein Raumgefühl des geplanten Gebäudes zu vermitteln.
Computer generierte Bilder und Videos (CGI) sind aus der Kommunikation von Architektur und Bauprojekten nicht mehr wegzudenken.
Architekturvisualisierung ermöglicht es, Bauprojekte zu zeigen, noch bevor der erste Stein gesetzt wurde.
Auf Basis Ihrer Zeichnungen und CAD Daten erstellen wir ein 3D Modell des Bauvorhabens und der nahen Umgebung. Mithilfe von fotorealistischen Texturen und 3D Elementen setzen wir Ihr Bauprojekt ins beste Licht und generieren Bilder, Videos oder sogar interaktive Echtzeit Anwendungen für eine optimale Präsentation.
In der Immobilienbranche ist die 3D Visualisierung das ideale Mittel, um Ihre Bauprojekte schon vor dem Baubeginn Investoren und künftigen Käufern zu präsentieren.
Komplett am Computer erstellte Umgebungen ermöglichen die größte Flexibilität in Bezug auf Licht, Komposition und Atmosphäre in einer Szene. Ergänzt man diese rein virtuelle Umgebung dann noch mit einigen fotografischen Elementen, wird es möglich, Visualisierungen in absolut realistischer Optik zu erstellen.
Dreidimensionale Grundrisse erleichtern die Orientierung bei der Betrachtung der Pläne und stellen eine optimale Ergänzung ihrer zweidimensionalen Gegenstücke dar.
Besonders bei der Vermarktung von Gebäuden können dreidimensionale Grundrisse durch Ihre einfache Verständlichkeit einen entscheidenden Vorteil bieten.
Interaktive Echtzeit 3D Visualisierungen eignen sich besonders gut für die Vermarktung von Immobilien. Hierbei wird es möglich, gemeinsam mit dem Kunden Gebäude zu betrachten und einzurichten und das alles, während das Gebäude so aussieht, als wäre es bereits Realität. Dabei lassen sich Werte wie der Sonnenstand oder das Wetter beeinflussen, was eine realistische Betrachtung des Gebäudes ermöglicht und dabei hilft zu verstehen, wie es dort einmal aussehen wird.
Die Betrachtung des Sonnenstandes bietet aber nicht nur im Bereich der Immobilienvermarktung einen Vorteil, auch Architekten und Planer bekommen hiermit ein wertvolles Werkzeug, um Ihren Entwurf in Bezug auf Licht und Schatten zu überprüfen.