Als Unterstützung bei der Grundlagenermittlung sind Drohnen ein wertvolles Werkzeug. Anhand von hochauflösenden Drohnenaufnahmen können mittels Photogrammetrie Punktwolken des Baugrundstücks und der Umgebung angefertigt und das Grundstück vermessen werden. Auch die Vermessung von Dachflächen und Fassaden bei Bestandsbauten ist kein Problem. Hochauflösende Bilder und Videos aus der Luft helfen Ihnen außerdem, das Grundstück und seine Umgebung besser zu erfassen und können als Grundlage für spätere 3D Visualisierungen des Entwurfs dienen.
Während des Baus übernehmen wir für Sie die Dokumentation des Baufortschritts und halten somit zum einen etwaige Schäden oder Fehler fest und generieren gleichzeitig hochwertige Bilder und Videos für Ihre Web und Social Media Kanäle.
In Kombination mit einem digitalen Zwilling des Gebäudes können außerdem regelmäßige Updates am 3D Modell erstellt werden, sodass jederzeit auf den aktuellen Stand zugegriffen werden kann.
Durch vorprogrammierte Flugrouten und exakte GPS Lokalisierung der Drohne ist es möglich, die Dokumentation mit immer denselben Rahmenbedingungen durchzuführen.
Nach Fertigstellung des Gebäudes übernehmen wir für Sie die Inspektion von schwer zugänglichen Stellen.
Insbesondere bei der Inspektion von Hochhäusern, Industriebauten, Leitungstrassen oder Windrädern kann eine Drohne viel Zeit und Aufwand einsparen. Durch das speichern von vorprogrammierten Flugrouten und exakter GPS Lokalisierung, können Inspektionsaufträge regelmäßig mit immer denselben Rahmenbedingungen durchgeführt werden.
Nach Fertigstellung des Gebäudes übernehmen wir für Sie die Inspektion von schwer zugänglichen Stellen.
Insbesondere bei der Inspektion von Hochhäusern, Industriebauten, Leitungstrassen oder Windrädern kann eine Drohne viel Zeit und Aufwand einsparen. Durch das speichern von vorprogrammierten Flugrouten und exakter GPS Lokalisierung, können Inspektionsaufträge regelmäßig mit immer denselben Rahmenbedingungen durchgeführt werden.
Nach Fertigstellung des Gebäudes übernehmen wir für Sie die Inspektion von schwer zugänglichen Stellen.
Insbesondere bei der Inspektion von Hochhäusern, Industriebauten, Leitungstrassen oder Windrädern kann eine Drohne viel Zeit und Aufwand einsparen. Durch das speichern von vorprogrammierten Flugrouten und exakter GPS Lokalisierung, können Inspektionsaufträge regelmäßig mit immer denselben Rahmenbedingungen durchgeführt werden.